Zuvor hatte die DGzRS bereits eine Person aus der zu diesem Zeitpunkt sechs Grad kalten Ostsee gerettet und an den Landrettungsdienst übergeben.
Bericht der Seenotretter
Der Einsatzleiter erkundete die Lage und forderte weitere Kräfte unserer Wehr nach. Mit unserem Rettungsboot fuhren drei Kameraden zur Jolle und richteten diese mithilfe der Motorkraft des Bootes wieder auf. Anschließend schleppten sie die Jolle in den Gemeindehafen und informierten den Hafenmeister sowie die Polizei.
Nach Abschluss der Maßnahmen packten wir unsere Ausrüstung zusammen und rückten mit allen Kräften wieder ein.
Im Einsatz war der ELW 1, das HLF 20/30, der GW-L 1 sowie das RTB 2 mit insgesamt 15 Einsatzkräften