Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Jugend

Am Freitag, dem 10. Januar, hielt die Jugendfeuerwehr Laboe ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Neben Neubesetzungen im Vorstand der Jugendfeuerwehr traten auch Mitglieder in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Laboe über.

Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Laboe startete um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus Laboe. Der Sitzungssaal im Feuerwehrhaus war gut gefüllt. Neben den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) waren auch die Eltern sowie Bürgermeister Heiko Voß anwesend.

Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit begann die Jugendgruppenleiterin Maren Dempel mit ihrem Jahresbericht, der medial auf der Leinwand untermalt wurde. Die Jugendfeuerwehr Laboe hat auch im Jahr 2024 viele Aktivitäten erlebt, jedoch auch ein sehr einschneidendes, trauriges Ereignis verarbeiten müssen.
Der Höhepunkt des Jahres war wie jedes Jahr das Zeltlager im Sommer. Die Jugendfeuerwehr verbrachte eine erlebnisreiche Woche in Clausthal-Zellerfeld in Niedersachsen, in der viel gemeinsam erlebt und gelacht wurde. Darüber hinaus wurde das jährliche Maifeuer erfolgreich ausgerichtet. Neben zahlreichen weiteren Aktivitäten unterstützte die JF die aktive Wehr bei der jährlich durchzuführenden Hydrantenkontrolle. Den Abschluss des Jahres bildete eine fröhliche Weihnachtsfeier in der Action-Arena.

Im Anschluss an den Bericht wurde Jörg Hoffmann und in Gedenken an Thorsten Pickel ein Pokal für 25 Jahre Jugendarbeit überreicht. Die Ehrung wurde vom Vorstand der Jugendfeuerwehr organisiert. Zudem erhielten die Betreuer der Jugendfeuerwehr vom Vorstand personalisierte Geschenke als Dank für ihre geleistete Arbeit.

Anschließend fuhr der kommissarische Jugendwart Jörg Hoffmann mit seinem Jahresbericht fort. Die JF Laboe zählt aktuell 25 Mitglieder, davon zehn Mädchen. Der Vorstand der JF besteht zu fünf Siebteln aus Mädchen. Insgesamt wurden von den Betreuern über 4.000 Stunden Jugendarbeit geleistet. Mehrere Kinder und Jugendliche absolvierten im Jahr 2024 erfolgreich verschiedene Abzeichen. Für das kommende Jahr sind neben dem 20-jährigen Jubiläum der JF Laboe auch zahlreiche weitere Aktivitäten geplant.

Nach dem Bericht der Kassenwartin wurde der neue Vorstand der Jugendfeuerwehr Laboe gewählt. Neu gewählt wurden:

  • Jugendgruppenleiterin: Maren Dempel
  • Stellvertretende Jugendgruppenleiterin: Alisha Emen
  • Schriftwart: Samuel Gba
  • Kassenwartin: Wiederwahl
  • Gerätewart: Anton Silz
  • Sicherheitsbeauftragter: Nils Silz
  • Beisitzerin: Cecilia Wilke

Zum Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres 2024 wurde Nils Silz ernannt.

In die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ostseebad Laboe wurden verabschiedet:

  • Leilani de Graaf
  • Berenike von Ketelhodt
  • Ian Bornholdt

Im weiteren Verlauf der Versammlung bedankte sich Bürgermeister Heiko Voß bei der Jugendfeuerwehr Laboe für ihr herausragendes Engagement und die gelungene Veranstaltung. Besonders erfreut zeigte er sich über den Übertritt dreier Mitglieder der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Laboe.

Nach der Übermittlung der Grüße des Gemeindewehrführers Volker Arp, der aus terminlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein konnte, überreichten die Eltern den Betreuern ein Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit im Jahr 2024.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Präsentation einer Collage zum Gedenken an das verstorbene Feuerwehrmitglied und Betreuer Thorsten Pickel, die künftig einen würdigen Platz im Feuerwehrhaus erhalten wird.

Die Versammlung wurde um 19:37 Uhr geschlossen. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Essen und viele angeregte Gespräche.