Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Am Sonnabend, den 03.10.2009, ging es für die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehren Laboe, Stein und Brodersdorf um die Abnahme der „Jugendflamme – Stufe 2 und 3“.


Um 10 Uhr hieß es „Antreten“ in Brodersdorf für die hoch motivierten Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren. Unter den Jugendlichen befanden sich 16 Mädchen und 13 Jungen.


Hans-Peter Voege erklärte sich dankenswerterweise wieder einmal bereit, seine Bootshalle der Feuerwehr zur Verfügung zu stellen, da aufgrund des schlechten Wetters die Wettbewerbe in die Halle verlegt werden mussten.


Zur Bewertung hatten sich Manfred Mölich (Kreisjugendfeuerwehrwart) und Alfred Wendt (Fachbereichsleiter Wettbewerbe) zur Verfügung gestellt. Zu den gestellten Aufgaben für die Stufe 2 (23 Jugendliche) gehörte der Aufbau eines Wasserwerfers, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie ein Weitsprungwettbewerb mit anschließendem Dosenwerfen.


Die Stufe 3 ( Jugendliche) hatte den Auftrag, einen Schaumangriff aufzubauen und Kenntnisse in Erste Hilfe zu demonstrieren. Auch gehörte das Thema Öffentlichkeitsarbeit (Darstellung der Jugendfeuerwehr) zur Prüfung dazu.


Alle Teilnehmer konnten am Ende ihre Auszeichnung freudig entgegennehmen und ließen den Nachmittag bei einem kleinen Imbiss gemütlich ausklingen.


Bei der diesjährigen Abnahme erhielten von der Jugendfeuerwehr Laboe die


Stufe 2: Charis Andersson, Ariane Larsen, Alex Andersson, Frederic Tempel, Max Vogel und Finn Röpke


Stufe 3: Lasse Kummer und Alexander Koslow.


An dieser Stelle sei auch den Betreuern und Ausbildern der Jugendwehren gedankt, die viel Freizeit für Sonderdienste geopfert haben, um die Mitglieder der Jugendwehren optimal auf so eine Prüfung vorzubereiten.