Nach nun mehr 20 Jahren hieß es Abschied nehmen für die Laboer Blauröcke von der Sirene im Kiebitzredder, doch ganz so traurig war niemand. Vor zwei Jahren hatte die Feuerwehr Pratjau die Sirene gekauft.
1999 wurden die Sirenen im Ortsgebiet abgeschaltet, da diese nach der Alarmierung mit Funkmeldeempfängern überflüssig geworden waren, lediglich am 1. eines Monates liefen die Sirenen noch für ein paar Jahre.
Am 28.August trafen sich Kameraden aus Pratjau und Laboe am Kiebitzredder um gemeinsam den Abbau zu beginnen. Unterstützt wurden die Kameraden von den Firmen Baudach und Absolut, welche einen Bagger und einen Tieflader bereitstellten. Nach mehreren Stunden Erdarbeiten war es dann soweit, die Sirene konnte auf dem Tieflader verladen werden.
Knapp eine Woche später am 4. September startet Teil 2 der Aktion "Eine Sirene geht auf Reisen" in Pratjau. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die Sirene und der Sirenenteller aufgesetzt und angeschlossen. Die Laboer Kameraden staunten nicht schlecht, als der Wehrführer Norbert Engels die komplett überarbeitete Sirene präsentierte. Um 21h war eine fast historische Aktion abgeschlossen und man vereinbarte einen Grillabend um allen helfenden Händen zu danken.