Am frühen Nachmittag kam es zu einem folgenreichen Brand in einem Restaurant in Neu-Stein. Um kurz vor halb drei wurden die Feuerwehren Stein, Laboe, Brodersdorf und Schönberg zu einem Küchenbrand alarmiert. Am Einsatzort stellten die ersten Kräfte eine starke Rauch- und Hitzeentwicklung fest und erhöhten direkt das Alarmierungstichwort auf "Großbrand". Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Gebäude.
Die Brandbekämpfung gestaltete sich äußerst schwierig, da das Feuer bereits in die Zwischendecke gedrungen war und eine Bandbekämpfung fast unmöglich machte. Zudem sich unmittelbar neben dem Küchentrakt ein Flüssiggastank befand, bestand höchste Eile geboten. Mehrfach musste eine Durchzündung provoziert werden, um eine sinnige Brandbekämpfung einzuleiten.
Trotz mehrfacher Versuche, blieb diese Maßnahme ohne Erfolg und der Einsatzleiter forderte einen Bagger und weitere Einsatzkräfte der Feuerwehren Wendtorf, Lutterbek, Probstei Nord und Probsteierhagen zum Einsatzort. Mittels schwerem Gerät wurde der Dachbereich geöffnet und konnte abgelöscht werden. Das Feuer im betroffene Küchentrakt hatte sich mittlerweile auf den Gastraum ausgebreitet. Auch hier musste der Bagger Wände und Decken abreißen, um das weitere Lauffeuer zu bekämpfen.
Gegen 02:00h Uhr konnte der Leitstelle "Feuer aus" gemeldet werden und alle Kräften rückten ein.
Leider gab es durch die hohen Temperaturen vier verletzte Feuerwehrkräfte, die ambulant an der Einsatzstelle behandelt wurden.
Am Einsatz beteiligt waren ca. 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Beteiligte Feuerwehren:
- FF Schönberg
- FF Stein
- Feuerwehr Wendtorf
- Freiwillige Feuerwehr Lutterbek
- Freiwillige Feuerwehr Probsteierhagen
- Freiwillige Feuerwehr Probstei Nord
- FF Brodersdorf