Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Einsätze

[Einsatz] 08.06.2019 - 19:48

Unter dem Einsatzstichwort "Fäulegeruch in Mehrfamilienhaus" wurde Vollalarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Laboe ausgelöst.
Kurz darauf rückte der gesamte Löschzug zur Einsatzstelle aus.

Unter schwerem Atemschutz wurde mit Hilfe von Wärmebildkamera und Gas-Messgerät das Gebäude abgesucht.
Währenddessen wurden alle sich im Gebäufe befindlichen Personen ins Freie begleitet.

Durch das Lüften des Gebäudes mittels eines Rauchgasabzuges hat ein Bewohner bereits das Treppenhaus von dem Gestank befreit.

Bei der Erkundung konnte eine Gefahr durch Gase ausgeschlossen werden.
Außerdem wurden alle Räume auf hilflose Tiere oder Menschen abgesucht. Auch hier konnte glücklicher Weise entwarnung gegeben werden.

Da keine Gefahr für jemanden bestand, konnten alle Bewohner wieder ihre Wohnungen betreten.

- Einsatzende für die Feuerwehr -

Fäulegeruch kann zum Einen natürlich banale Ursachen, wie stehendes Wasser in einem Abfluss, aber auch andere - viel schwerwiegendere Gründe - haben.
So muss man in solch einer Situation mit der eventuellen Gefährdung durch Gas (welchem ein Geruchszusatz beigefügt ist, um ihn deutlich wahrnehmen zu können), aber auch ein lebloser Körper z.B. ein Kadaver eines Kleintieres oder gar eines Menschen können ähnliche Gerüche erzeugen.

Sollten Sie in eine Situation kommen, in der Sie solch einen Geruch wahrnehmen, rufen Sie unverzüglich die 112 an und beschreiben den Geruch und verlassen das Gebäude. Wir kontrollieren in solchen Fällen selbstverständlich lieber einmal zu viel, als zu wenig.