An einem sonnigem Sonntagnachmittag trafen sich einige Kameraden um ein wenig mit der Feuerlöschkreiselpumpe des LF 8/6 zu üben.
Übungsobjekt war das Regenrückhaltebecken auf der Woulffsche Koppel.
Schwerpunkte waren die Inbetriebnahme der Pumpe, die Besprechung der einzelnen Abgänge und das Abgeben von Wasser bei einem Ausgangsdruck von 7 Bar.
Nachdem jeder einmal die Pumpe erklärt bekommen hat, wurde das Hydroschild (Das Hydroschild ist ein Schlauchendstück mit einer senkrecht stehenden Platte, auf die das Wasser trifft. Dadurch wird das Wasser senkrecht nach oben und seitlich weggesprüht. Somit ergibt sich ein Wasservorhang, welcher zur Abschirmung der Hitze dient.) in Stellung gebracht und vom Gruppenführer die Anwendungsmöglichkeiten erklärt.