Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Ulrike Mordhorst unsere Fahrzeugübergabe für das Löschgruppenfahrzeug 20/30.
Bereits im November letzten Jahres wurde dieses in Dienst gestellt, allerdings gab es bisher noch keine Möglichkeit für eine Übergabe.
Nach der Eröffnung durch Frau Mordhorst wurde durch Hans-Hermann Trennert von der Firma Schlingmann der Schlüssel für das Fahrzeug an unsere Bürgermeisterin übergeben.

Diese gab den Schlüssel an Wehrführer Kurt Jahn, welcher ihn direkt an den Gerätewart Thorsten Pickel weitergab.
Zur Fahrzeugübergabe eingeladen waren jeweils eine Abordnung der ehemaligen amtsfreien Gemeinden (Tisch Ölf), sowie der Amtswehrführer des Amtes Probstei Jürgen Bandowski und der Kreiswehrführer Manfred Stender
Der Antrag zur Beschaffung wurde 2014 von unserem ehemaligen Bürgermeister Riecken unterschrieben, weswegen das Fahrzeug den Namen „Walter“ trägt.
Von diesem Zeitpunkt an befasste sich ein Fahrzeugausschuss unter der Leitung des stellvertretenden Gemeindewehrführers Volker Arp mit der Ausschreibung des Fahrzeuges. Nach dieser stand fest, dass die Firma Schlingmann den Auftrag bekommt. Der Fahrzeugausschuss besuchte später mehrfach das Werk in Dissen (Niedersachsen), um die Baufortschritte des Fahrzeuges zu begleiten.


Nach der offiziellen Schlüsselübergabe sprachen Amtswehrführer Jürgen Bandowski und Kreiswehrführer Manfred Stender Grußworte und überreichten ein kleines Präsent.
Anschließend ließen wir den Abend mit Essen und Gesprächen ausklingen und jeder durfte „Walter“ noch einmal genau unter die Lupe nehmen und Fragen stellen.
Wir freuen uns, dass wir ein weiteres praxisorientiertes und zeitgemäßes Löschgruppenfahrzeug in unseren Hallen stehen haben und bedanken uns bei unserem Fahrzeugausschuss für die intensive und vor allem ehrenamtliche Arbeit.