Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Am Anfang des Jahres stand für Gemeinde und Feuerwehr ein wichtiger Termin an, die FUK Nord inspizierte die Feuerwache der freiwillige Feuerwehr Laboe und prüfte ob sämtliche neuen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

Die Kommission der Feuerwehrunfallkasse Nord beanstandete zum einen den Haupteingang zum Feuerwehrgerätehaus, der nach neuesten Bestimmungen barrierefrei begehbar sein muss und beim Bau des Feuergerätehauses eine Treppenstufe eingebaut wurde. Desweiteren wurde ein abgesackter Schachtdeckel auf dem Fahrzeughof bemängelt.

Die größten Mängel stelle die Unfallkasse im Bereich der Lagerräumlichkeiten und des PKW-Parkplatzes fest.

So kämpft die Feuerwehr seit Jahren mit der Unterbringung der Rollwagen für den Gerätewagen-Logistik 1, wie zum Beispiel: Schlauchmaterial, Ölbindemittel, Schiffsbrandbekämpfungsmaterial und diversen Pumpen. Ein weiterer Punkt ist das Treibstofflager für Hochdrucklüfter, Stromaggregate und Kettensägen, so muss nach den Sicherheitsrichtlinien Treibstoff in einem abgeschlossenen Außenlager gebunkert werden.

Als letzten Punkt kritisierte die Unfallkasse den Parkplatz für die Feuerwehrkameraden, der beim Bau mit Rasengittern ausgelegt wurde. Diese Rasengitter werden bei Feuchtigkeit extrem rutschig und sind somit eine hohe Unfallgefahr für Kameraden bei schlechten Witterungsverhältnissen.

Um den Sicherheitsauflagen der Feuerwehrunfallkasse Nord nachzukommen beschaffte die Gemeinde ein provisorisches Materiallager für diverse Gerätschaften in Form eines Schiffscontainers.

Im kommenden Jahr beratschlag die Gemeindevertretung und die Feuerwehr gemeinsam ob ein Hallenanbau & ein Außenlager realisierbar sind. Der Parkplatz muss nach Auflagen der Unfallkasse im Jahr 2013 umgebaut werden, so werden voraussichtlich die Rasengitter gegen eine Schwarzdecke oder Pflastersteine ausgetauscht.