Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Neues Navi für das Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/30.
Da die Feuerwehr ein neues Navigationssystem für ein Fahrzeug benötige wurde sich diesmal für ein etwas ungewöhnliches Projekt entschieden. Ein Tablet mit einer Open Street Navigation. Schon in den vergangenen Monaten wurden dort sämtliche Hausnummern der Häuser und Hydranten eingepflegt. So kann nun bereits auf der Anfahrt schneller das richtige Haus der gemeldeten Adresse zugeordnet werden, da auch die Häuserumrisse eingepflegt wurden.

Weitere Fachinformationen:

Als Kartenbasis dient das OpenSourceProjekt „OpenStreetMap“.
OpenStreetMap.org ist eine weltweite Karte wo jeder mitmachen kann.
Diese Karte lebt einzig und alleine vom „mitmachen“.
Zum Beispiel :
- Straßen anlegen
- Gebäudeumrisse zeichnen
- Hausnummern anlegen
- Hydranten einzeichnen
- bis hin zu Briefkästen, Parkbänke…. etc.

Sobald man die Daten eingezeichnet hat, kann man sich auch eine offline Version der Karte ziehen.
Ebenfalls gibt es offiziell vom Projekt „OpenStreetMap“ eine Android sowie IOS App.
Auf diese App kann man sich dann die erstellte Offline Karte laden.
Wir benutzen ein Lenovo A7-50 (7-Zoll Android Tablet)