Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Am 19.01.2012 hielt die Jugendfeuerwehr Laboe ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab.

Als Gäste konnte der Jugendwart Jörg Hoffmann die Wehrführung der Feuerwehr Laboe, die Bürgermeisterin und die Eltern begrüßen.

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnete er die Sitzung.

In diesem Jahr verzeichnete die Jugendfeuerwehr 22 Mitglieder, einen Abfall vom Durchschnittsalter von 14,6 auf 13,6 Jahren und erfreute sich über den 14,3%igen Anteil von Frauen in der Jugendwehr.

In den Jahresberichten vom Jugendwart, Jugendgruppenleiter und der Kassenprüferin wurden mehrere Neuaufnahmen verzeichnet, sodass der Mitgliederstand der Jugendfeuerwehr mit 22 Mitgliedern ihr Maximum erreicht hat und sich neue Mitglieder gedulden müssten. Mit dieser Personalentwicklung kann die Jugendfeuerwehr Laboe in eine gute Zukunft blicken, da im Jahr 2009 noch massive Mitgliederprobleme herrschten.

Zum Jugendfeuerwehrmann des Jahres wurde Marc Reimers geehrt, da er kürzlich in die Jugendfeuerwehr eingetreten ist und von Anfang an immer vorne mit dabei und stets bemüht war, die Jugendfeuerwehr nach vorne zu bringen und er das jüngste Feuerwehrmitglied des Jahres in der Geschichte der Jugendfeuerwehr ist.

Bei den diesjährigen Wahlen des Jugendvorstandes wurden Alex Andersson zum Jugendgruppenleiter, Marius Wohsmann zum Jugendgruppenführer, Molle Biering zur Kassenwartin, Niklas Lauer zum Schriftwart, Tjorge Baudach zum Gerätewart und Jonas Ettinghausen zum Sicherheitsbeauftragten gewählt.

Leider musste die Jugendfeuerwehr auch eine Verabschiedung bewältigen. Charis Anderson tritt am 21.01.2012 in die aktive Wehr über. Charis ist am 06.05.2009 in die Jugendfeuerwehr eingetreten und war stets vorne dabei und kümmerte sich um die weibliche Mitgliederwerbung, ganz nach dem Motto „Frauen an den Brand Herd“.

Zum Abschluss erhielten die Gäste das Wort und Wehrführer Kurt Jahn & Bürgermeisterin Karin Nickening bedankten sich bei allen Kameraden der Jugendfeuerwehr für ihre Arbeit und sagten:" Sie seien stolz eine so schlagkräftige Jugendfeuerwehr in seiner Wehr zu haben".

Der Abend endete mit einer Warmen Bockwurst und kalten Getränken im Feuerwehrhaus.