Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

26.05.2014, 11:43h:

Die Leitstelle meldete einen Küchenbrand. Am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung im 2 OG sichtbar. Zu diesem Zeitpunkt war das Haus bereits durch die Polizei komplett evakuiert worden. Der Angriffstrupp erkundete unter schwerem Atemschutz und Vornahme des 1. Strahlrohres die verrauchte Wohnung und stellte eine Mikrowelle im Vollbrand fest. Gleichzeitig ging die Drehleiter auf der rückwärtigen Seite in Stellung. Nach kurzer Brandbekämpfung konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Anschließend wurde mittels Hochdrucklüfter die Wohnung gelüftet. Die Feuerwehr Laboe war mit dem kompletten Löschzug und 21 Kameraden vor Ort. Während der Löscharbeiten wurde musste die Ostlandstraße komplett gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.

27.05.2014, 16:37h:

Wieder einmal wurde die Feuerwehr von der Leitstelle alarmiert mit dem Stichwort "Wasserrohrbruch in Wohnung". Am Einsatzort wurde der Hauptwasserhahn abgestellt und mittels Nasssauger wurde das Wasser in der Wohnung aufgenommen. Für die Arbeiten musste die Mühlenstraße teilweise gesperrt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

28.05.2014, 15:36h:

Wieder einmal alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr Laboe zu einem Einsatz. Gemeldet wurde ein Ast der auf die Straßen zu fallen drohe. Am Einsatzort wurde ein kleiner Ast, welcher sich weit weg von der Straße befand, erkundet. Mittels Bügelsäge wurde der Ast entfernt und beiseite geräumt.
Es sei noch kurz informiert: Sollten Sie einen Einsatz melden bleiben Sie bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort, um diese einzuweisen. Viele Einsatzorte müssen erst aufwendig gesucht werden, da sich der Anrufer schon vom Einsatzort entfernt hat.