Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Jeder Einsatz und jede realistische Übung birgt für die freiwillige Einsatzkraft der Feuerwehr immer eine Gefahr für Leib und Leben. Die körperliche Belastung im einzelnen Einsatz ist keine andere wie sie Berufsfeuerwehrbeamte erfahren müssen. Neben guter Ausbildung, bestem Material und modernen Sicherheitssystemen, schützt die Führung der Feuerwehr Laboe seid Jahrzehnten seine ehrenamtlichen Blauröcke.
Aus diesem Grund entschied sich die Feuerwehr Laboe vor einiger Zeit für die Anschaffung eines sogenannten AEDs. Dieser AED ist ein kleiner Defibrillator und eignet sich zur sogenannten Frühdefibrillation. Die Überlebenschancen steigen dadurch im besten Fall auf 70-95%.
Die Feuerwehr Laboe entschied sich für den Philips FRx. Dieser ist zum Einen Spritzwasser geschützt und zum Anderen übersteht er Lasten von bis zu 227kg und ist somit sehr robust und für die Arbeit bei der Feuerwehr geeignet.