Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr aus Stein, Wendtorf und Laboe zu einer starken Rauchentwicklung auf einem landwirtschaftlichen Hof. Bei Ankunft der Feuerwehr Stein kam die erste Rückmeldung mit starker Rauchentwicklung und Erhöhung des Einsatzstichwortes auf Feuer Groß.
Mit mehreren Atemschutztrupps wurde der Brandherd an einer Trocknungsanlage für Getreide lokalisiert. Gleichzeitig begannen andere Trupps die in der Halle befindlichen Fahrzeuge aus dem Gebäude zu fahren.
Mittels Lightwater und dem Wegschaufeln von Getreide konnte die Situation entschärft werden. Im Laufe des Einsatzes musste noch das Dach mittels Rettungskettensäge geöffnet werden, um die letzten Glutnester mittels Schornsteinfegerwerkzeug zu erreichen.
Um mehr Atemschutzgeräteträger zu mobilisieren und die eingesetzten Kräfte zu entlasten wurde zusätzlich noch die Feuerwehr Probstei Nord nachgefordert.
Die Feuerwehr Laboe war mit dem ELW 1, LF 20, DLK, HLF 20, GW-L 1 mit dem Atemschutzrollwagen, MTF, GW Dekon-P und 27 Einsatzkräften vor Ort.
Nachricht