Schönkirchen (ots) - In der vergangenen Nacht ist es in
Schönkirchen im Rinkenberg zu einem Wohnungsbrand in einem
Mehrfamilienhaus gekommen Eine 73-jährige Mieterin musste mit
Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden,
Lebensgefahr besteht nicht mehr.
Um 00.10 Uhr bemerkte eine Bewohnerin Brandgeruch aus dem Haus.
Die 31-Jährige sah Rauch aus dem offenen Küchenfenster im 2.
Obergeschoss steigen und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwilligen
Feuerwehren aus Schönkirchen, Flüggendorf und ein Leiterwagen aus
Laboe rückten umgehend an. Einsatzkräfte stellten eine starke
Rauchentwicklung und eine brennende Couch im Wohnzimmer der
betroffenen Wohnung fest und fanden in der angrenzenden Küche die
73-jährige Wohnungsinhaberin auf dem Boden liegend vor. Nach der
Erstversorgung transportierten Rettungskräfte die Frau in ein Kieler
Krankenhaus.
Die Kriminalpolizei Plön und ein Sachverständiger des
Landeskriminalamtes haben die Ermittlungen aufgenommen, die Wohnung
ist beschlagnahmt. Zu der Brandursache und der Schadenshöhe können
noch keine Angaben gemacht werden.
Bernd Triphahn
Originaltext: Polizeidirektion Kiel