Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Nachricht

Am frühen Abend um 19:36 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Heikendorf & Laboe zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B502 zwischen der Auffahrt Laboe und Heikendorf. Auf der Anfahrt meldeten die ersten Kräfte einen PKW in Vollbrand, sowie eine laufende Reanimation.
Die Feuerwehr Laboe übernahm direkt die Brandbekämpfung und Sicherung der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Heikendorf übernahm die bereits angefangenen Laienreanimation. Aufgrund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte der Rettungsdienst nur eingeschränkt zu den auf der anderen Seite liegenden Patienten.
Nach kurzer Zeit konnte "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden und der Rettungsdienst konnte gefahrlos die Einsatzstelle passieren und die Patienten versorgen. Leider kam für eine Patientin jede Hilfe zu spät, der andere schwerverletzte Patient wurde mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht.
Die B502 war für mehrere Stunden gesperrt, da die Staatsanwaltschaft einen Gutachter an die Einsatzstelle beorderte.
Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft. Unsere Gedanken sind bei Ihnen.

Im Einsatz waren:

  • Feuerwehr Laboe mit ELW 1, HLF 20, DLK 23/12, LF 20, GW-L 1, MTF und 21 Kameraden.
  • Feuerwehr Heikendorf mit ELW 1, HLF 20 & LF 8
  • Der Rettungsdienst mit zwei RTWs, einem NEF und dem organisatorischen Leiter RD.
  • Die Polizei mit mehreren Streifenwagen.

Weiterführende Links der Printmedien:

Kieler Nachrichten

SHZ

Sat1.Regional