In den frühen Vormittagsstunden alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu einem Brand im Gemeindehafen. Am Einsatzort angekommen erkundete der Einsatzleiter Volker Arp eine Segelyacht, welche in Flammen stand. Sofort leitete die Feuerwehr, in Zusammenarbeit, mit der DGzRS die Brandbekämpfung ein. Mittels Schaumangriff konnten das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der Gefährdung durch Gasflaschen an Bord ging ein Trupp unter Atemschutz vor und barg diese ab. Dank des konzentrierten Angriffes mit Schaummittel konnte ein Sinken des Bootes verhindert werden.
Die Bootseigner wurden bei den eigenen Löschversuchen leicht verletzt und wurden vorsorglich in eine Klinik gefahren.