Erfolgsbilanz und ein neues Erscheinungsbild – Jugendfeuerwehren sehen sich gut aufgestellt. Die Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein haben weiter Zulauf. Inzwischen ist fast jeder vierte Aktive ein Mädchen, berichtete Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland am Samstag (28. März) auf der Landesversammlung der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren vor 170 Delegierten und Gästen im Gartenbau-zentrum Schleswig-Holstein in Ellerhoop-Thiensen im Kreis Pinneberg. „In die Einsatzabteilungen der Feuerwehren wechselten 770 Jugendliche und leisteten damit einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Personalknappheit in den Wehren. Mit sieben (vier) Neugründungen wuchs die Zahl der Jugendfeuerwehren auf 413“, sagte Ohland. Mit diesen Zahlen konnten die Jugendfeuerwehren ihre bislang zweitbeste Bilanz vorlegen. Seit 1964 werden die Zahlen im Lande erfasst. Insgesamt stieg die Zahl der Mitglieder im Jahr 2008 auf 9515 (9429 im Vorjahr). Davon waren 2229 weiblich (2195 im Vorjahr). 770 Mitglieder der Jugendfeuerwehren wechselten im vergangenen Jahr in die Einsatzabteilungen der Feuerwehren...